Versionsupdates
2025.03.18
Probiere jetzt Canvas aus – die neue Art der von Gemini unterstützten Zusammenarbeit
Worum gehts? Ab heute kannst du mit Gemini 2.0 Flash Dokumente und Code in Canvas interaktiv erstellen. Dieser neue, interaktive Bereich macht die Ausarbeitung von Projekten viel einfacher und produktiver und erleichtert das Teilen und Zusammenarbeiten.
Gemeinsam Dokumente erstellen: Generiere mit Gemini einen ersten Entwurf, bringe gleich deine Änderungen an und hol dir von Gemini erneutes Feedback dazu. Du kannst entweder einzelne Abschnitte oder gleich den ganzen Entwurf anpassen und mit den Bearbeitungstools Ton, Länge und Formatierung ändern. Ob Aufsätze, Blogposts oder Berichte – mit Canvas optimierst du deine Dokumente im Handumdrehen.
Code generieren und iterieren: Mach aus deinen Ideen mühelos funktionsfähige Prototypen, beispielsweise für Web-Apps oder Python-Scripts. Gemini kann für dich React- oder HTML-Code direkt in Canvas, einem intuitiven Code-Editor, generieren und eine Vorschau erstellen. Dabei kannst du dabei zuschauen, wie Gemini Schritt für Schritt vorgeht.
Canvas ist weltweit in allen von Gemini unterstützten Sprachen verfügbar. Wähle einfach in der Prompt-Leiste Canvas aus, um direkt loszulegen!
Warum ist das interessant? Mit Canvas kannst du Gemini in Echtzeit dabei zusehen, wie deine Ideen und Änderungen Form annehmen und so erleben, was echte Zusammenarbeit zu leisten vermag. Wo vorher ein leerer Bildschirm war, entsteht in wenigen Minuten etwas, das du gern mit anderen teilst. Dabei kannst du dich ganz darauf konzentrieren, was du erreichen möchtest – das Erstellen, Bearbeiten und Korrigieren übernimmt Gemini für dich.
2025.03.13
Update auf Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental in Gemini
Worum gehts? Ab heute ist eine verbesserte Version von Gemini 2.0 Flash Thinking Experimental für alle Nutzerinnen und Nutzer der Gemini App verfügbar. Basierend auf 2.0 Flash bietet dieses Modell eine höhere Leistung und verbesserte Fähigkeiten zum logischen Schlussfolgern, gepaart mit Verbesserungen bei Effizienz und Geschwindigkeit.
2.0 Flash Thinking Experimental ist vorerst nur in englischer Sprache verfügbar und funktioniert jetzt auch mit deinen bevorzugten Gemini-Funktionen und verbundenen Apps wie YouTube, Maps, Google Suche und mehr. Mit diesem Modell erhalten Nutzerinnen und Nutzer von Gemini Advanced außerdem Zugriff auf ein Kontextfenster von 1 Million Tokens.
Warum ist das interessant? Wir investieren in Fähigkeiten zum logischen Denken und Schlussfolgern, da diese Fähigkeiten der Schlüssel zu einer höheren Intelligenz und gesteigerter Leistung sind, wie sie für komplexe Aufgaben wie Programmieren, wissenschaftliche Forschung und fortgeschrittene Mathematik erforderlich sind.
Deep Research verwendet jetzt Gemini 2.0 Flash Thinking (experimentell) und steht mehr Nutzerinnen und Nutzern von Gemini kostenlos zur Verfügung
Worum gehts? Wir aktualisieren heute Gemini Deep Research auf das Modell 2.0 Flash Thinking (experimentell). Wir geben Gemini-Nutzerinnen und ‑Nutzern die Möglichkeit, Deep Research kostenlos auszuprobieren. Nutzerinnen und Nutzer von Gemini Advanced sowie berechtigte Unternehmensnutzerinnen und ‑nutzer erhalten erweiterten Zugriff auf Deep Research, um bei komplexen Projekten noch mehr Zeit zu sparen.
Mit Deep Research lassen sich Stunden an Arbeit sparen, da Gemini innerhalb von Minuten relevante Informationen analysiert und umfassende, mehrseitige Berichte zu jedem beliebigen Thema erstellt. Dank der in 2.0 Flash Thinking verbesserten Fähigkeiten zu logischem Schlussfolgern bietet Gemini eine noch bessere Rechercheleistung – beginnend bei der Planung über die Suche bis hin zur Berichterstellung.
Warum ist das interessant? Mit dem aktualisierten Modell für Deep Research und der erweiterten Verfügbarkeit trägt Deep Research zu einem zentralen Anliegen von Google bei, nämlich die Informationen dieser Welt zu organisieren und sie allgemein zugänglich und nutzbar zu machen.
Gemini ist jetzt noch besser auf dich zugeschnitten – erhalte individuelle Unterstützung basierend auf deinem Suchverlauf
Worum gehts? Ab heute kann Gemini deinen Suchverlauf nutzen, um dir Antworten zu geben, die besonders hilfreich und ganz auf dich zugeschnitten sind. Wenn du „Personalisierung (experimentell)“ im Drop-down-Menü des Modells auswählst, analysiert Gemini deinen Prompt, um zu sehen, ob deine bisherigen Suchanfragen für eine noch bessere Antwort genutzt werden könnten. Du bekommst dadurch relevantere Antworten, die dir Zeit und Aufwand sparen. Unsere Nutzerinnen und Nutzer finden, dass das eine große Hilfe beim Brainstorming und Auffinden von Informationen aus vorherigen Suchanfragen ist. Außerdem werden dadurch Empfehlungen viel relevanter. Gemini mit der experimentellen Personalisierungsfunktion ist ab heute über das Web verfügbar. Die Einführung für Mobilgeräte erfolgt nach und nach. Diese Version von Gemini ist in über 40 Sprachen und in den meisten Ländern dieser Welt verfügbar. Für Google Workspace- oder Education-Konten ist Gemini mit der experimentellen Personalisierungsfunktion noch nicht verfügbar. In der Zukunft können Nutzungslimits gelten.
Du hast die Wahl: Gemini wird mit Fokus auf Datenschutz und individueller Kontrolle entwickelt. Wir legen großen Wert darauf, deine Daten zu schützen. Und du hast die Kontrolle über sie. Wenn du Gemini mit Personalisierungsfunktion nutzt, wirst du zunächst gebeten, den Zugriff auf deinen Suchverlauf zu erlauben. Du kannst selbst entscheiden, ob du diese Funktion nutzen möchtest oder nicht. Außerdem kannst du den Zugriff auf deinen Suchverlauf jederzeit über einen Banner-Link aufheben, der dir bei der Prompteingabe angezeigt wird. Du kannst deinen Suchverlauf jederzeit ansehen und verwalten.
Warum ist das interessant? Wir wollen dir einen KI-Assistenten bieten, der dich wirklich versteht und deine Interessen, Hobbys und Umstände kennt. So erhältst du Unterstützung, die auf dich zugeschnitten ist. Da Gemini deine vorherigen Suchanfragen kennt, gibt dir Gemini nicht nur Antworten auf deine Fragen, sondern entwickelt sich mit dir weiter. So erhältst du personalisierte Erkenntnisse, die auf schon gemachten Entdeckungen basieren und findest mühelos zu neuen Ideen.
Bitte Gemini, sich an wichtige Dinge zu erinnern: Jetzt für noch mehr Nutzerinnen und Nutzer und in mehr Sprachen verfügbar
Worum gehts? Die Möglichkeit, Gemini zu bitten, sich die eigenen Interessen und Vorlieben zu merken, ist ab sofort für Gemini-Nutzerinnen und -Nutzer in über 40 Sprachen verfügbar. So erhältst du noch hilfreichere Antworten. Bisher stand die Funktion nur auf Englisch und nur für Gemini Advanced-Abonnentinnen und -Abonnenten mit einem Google One AI Premium-Abo zur Verfügung. Du hast die Kontrolle: Du kannst die geteilten Informationen ganz einfach ansehen, bearbeiten oder löschen. Die Funktion ist für Google Workspace- oder Education-Konten noch nicht verfügbar.
Warum ist das interessant? Ab sofort können noch mehr Nutzerinnen und Nutzer Gemini individuell anpassen, um ihre jeweiligen Bedürfnisse zu erfüllen und Aufgaben noch effektiver zu erledigen.
Gemini mit 2.0 Flash Thinking Experimental kann komplexe Aufgaben jetzt noch besser erledigen und hat Zugriff auf noch mehr Apps
Warum ist das interessant? 2.0 Flash Thinking bietet eine bessere Leistung für komplexe Aufgaben, bei denen auf mehrere Apps zugegriffen wird. Aufgaben werden in ihre Einzelteile zerlegt und du kannst verfolgen, wie das Modell über mehrere Apps hinweg schlussfolgert, plant und arbeitet. Flash Thinking kann ab sofort auf mehr Apps zugreifen, z. B. Kalender, Notizen, Tasks, Google Fotos, YouTube und Google Maps. Frag Gemini z. B. nach einem YouTube-Tutorial, um ein bestimmtes Gericht zum ersten Mal nachzukochen, lass dir die Zutaten gleich auf die Einkaufsliste setzen und einen Supermarkt vorschlagen – all das mit einem einzigen Prompt.
Einige Apps sind für Enterprise- und Education-Konten noch nicht verfügbar, werden es in Zukunft aber sein.
Warum ist das interessant? Das Wechseln zwischen verschiedenen Apps zum Erledigen einer Aufgabe kann mühsam und zeitaufwendig sein. Wir möchten Nutzerinnen und Nutzern dabei helfen, mehrstufige Aufgaben auf dem Smartphone oder Computer in kürzerer Zeit und auf produktivere Weise zu erledigen.
Gems, deine individuellen KI-Experten, sind jetzt für mehr Gemini-Nutzerinnen und -Nutzer kostenlos verfügbar
Worum gehts? Gems helfen dir dabei, Gemini an deine eigenen Bedürfnisse anzupassen, damit du mit weniger Aufwand mehr erledigen kannst. So erhältst du gewissermaßen dein eigenes Team an KI-Experten, die dir bei alltäglichen Aufgaben wie Schreiben, Übersetzen oder der Planung von Mahlzeiten unter die Arme greifen. Sie unterstützen dich aber auch bei der Lösung komplexerer Probleme. Wähle für den Anfang einfach ein vorgefertigtes Gem aus oder erstelle schnell dein eigenes, indem du Anweisungen eingibst, auf die das Gem zurückgreifen soll.
Warum ist das interessant? Wir wollen, dass noch mehr Nutzerinnen und Nutzer von den Vorteilen der Gems profitieren. Egal, ob dein Gem beim Schreiben den richtigen Tonfall und Stil für dich finden soll oder dir Expertenwissen zu einem Nischenthema liefern soll – Gems helfen dir, noch produktiver zu sein.
2025.03.03
Neue Gemini-Erweiterungen in allen unterstützten Ländern und Sprachen
Worum gehts? Ab sofort lässt sich Gemini unter Android mit noch mehr Apps und Diensten verknüpfen.
Mit der neuen Spotify-Erweiterung kannst du deine Lieblingssongs abspielen und Playlists finden, die zu deiner Stimmung passen.
Über die Erweiterungen für die Telefon App, Messages und WhatsApp kannst du Anrufe tätigen und Nachrichten verfassen, verfeinern und senden.
Mit der Erweiterung zur Gerätesteuerung kann Gemini Wecker stellen, deine Geräteeinstellungen anpassen und sogar deine Kamera öffnen, wenn du ein Selfie machen möchtest.
Die Erweiterungen für die Telefon App von Google, Messages, WhatsApp, die Gerätesteuerung, Google Kalender, Google Tasks und Google Notizen sind jetzt in allen von Gemini unterstützten Sprachen verfügbar.
Warum ist das interessant? Wir arbeiten kontinuierlich an neuen Möglichkeiten, Gemini mit Apps zu verknüpfen, die du gerne verwendest. Über diese Erweiterungen kann dir Gemini noch besser dabei helfen, Aufgaben zu erledigen. Weitere Informationen zu ErweiterungenWird in einem neuen Fenster geöffnet
2025.02.20
Das Hochladen von Dokumenten ist jetzt für alle Nutzerinnen und Nutzer von Gemini verfügbar
Worum gehts? Du kannst jetzt nahtlos mehrere Google-Dokumente, PDFs und Word-Dokumente aus Google Drive oder von deinem Gerät in Gemini hochladen, um schnell Zusammenfassungen, personalisiertes Feedback und umsetzbare Informationen zu erhalten. Derzeit bietet Gemini ein Kontextfenster von 32.000 Tokens (etwa 50 Seiten Text) mit Nutzungslimits. Nutzerinnen und Nutzer von Gemini Advanced haben weiterhin ein Kontextfenster von 1 Million Tokens (etwa 1.500 Seiten Text) und viel höhere Nutzungslimits.
Warum ist das interessant? Dank Gemini erhältst du genauere Erkenntnisse aus deinen Dokumenten und kannst deine Arbeitsabläufe optimieren – das spart Zeit und hilft, die Produktivität zu verbessern.
2025.02.03
Mit dem Upgrade ist Imagen 3 jetzt noch besser
Was: Wir freuen uns, dass wir ein Upgrade zu Imagen 3, unserem neuesten Modell zur Bildgenerierung, vorstellen können. Das Modell liegt derzeit auf Rang 1 des Image Generation LeaderboardWird in einem neuen Fenster geöffnet! Die verbesserte Version ermöglicht reichhaltigere Details und Texturen und setzt deine Anweisungen präziser um. So werden deine kreativen Ideen zur lebendigen, eindrucksvollen Grafik.
Warum: Damit du das Werkzeug hast, um deine Kreativität voll zu entfalten. Wir geben dir Zugriff auf die technisch aktuellsten ModelleWird in einem neuen Fenster geöffnet wie Imagen 3, um deiner Fantasie Flügel zu verleihen und noch mehr von deinen Ideen lebendig werden zu lassen.
2024.12.11
Früherer Zugriff mit Gemini Advanced: Dein persönlicher Assistent spart dir stundenlange Arbeit.
Gemini Deep Research ist dein persönlicher Rechercheassistent. Er hilft dir, fast alle Themen rasch zu bearbeiten. Die KI teilt deinen Prompt in mehrere relevante Recherchefragen auf, wertet für dich automatisch Websites im Hinblick auf wichtige Informationen aus und erstellt umfassende mehrseitige Berichte zu praktisch jedem Thema – all das in nur wenigen Minuten. Die Berichte werden dir auf anschauliche Weise präsentiert und lassen sich mit Gemini weiter anpassen. Du kannst sie sogar in Google Docs öffnen! Der Roll-out erfolgt zuerst in Englisch, wobei Gemini Advanced Teil des Google One AI Premium-Abos sein wird. Probiere es noch heute aus, indem du im Drop‑down-Menü für das Gemini Advanced-Modell „Gemini 1.5 Pro mit Deep Research” auswählst.
Warum ist das interessant? Weil du mit Deep Research, dem fortschrittlichsten Recherchetool von Gemini, wertvolle Zeit sparen kannst. Anstatt stundenlang selbst nach Informationen zu suchen, kann dir Gemini diese Arbeit abnehmen – so kannst du dich auf andere Aufgaben konzentrieren.
2024.12.09
Zusätzliche vorgefertigte Gems für geschäftliche Nutzerinnen und Nutzer
Was: Mit einem Google Workspace-Abo kannst du jetzt mit Gemini für Google Workspace auf neue vorgefertigte Gems zugreifen, die speziell für geschäftliche Anwendungsfälle erstellt wurden. Diese Funktion ist zunächst nur auf Englisch verfügbar. Vorgefertigte Gems sind beispielsweise Recruiting-Berater, Marketing-Assistent, Pitch-Profi, Sentiment-Analyst und Akquise-Assistent.
Warum: Geschäftliche Nutzerinnen und Nutzer benötigen eine KI-Lösung mit tiefgehendem Verständnis wichtiger Geschäftsergebnisse wie Formeln, Metriken und Personalrollen. Diese Gems bieten erweiterte Funktionen, mit denen sich komplexe Aufgaben bewältigen und Workflows optimieren lassen.
2024.12.05
Früherer Zugriff mit Gemini Advanced: Schach spielen mit unserem neuen Schach-Gem
Worum gehts? Mit dem Schachmeister-Gem kannst du in der Gemini App Schach auf neue unterhaltsame Weise spielen. Teste verschiedene Eröffnungsstrategien, mache Scherze mit deinem KI‑Gegner und versuche, ihn schachmatt zu setzen. Dieses experimentelle Gem ist in englischer Sprache in der Gemini Web-App für Abonnentinnen und Abonnenten von Gemini Advanced über ein Abo für Google One AI Premium verfügbar.
Warum ist das interessant? Erlebe Schach jetzt auf völlig neue Weise: Mit dem Schachmeister kannst du deine Fähigkeiten gegen ein Sprachmodell auf die Probe stellen. Freu dich auf eine gute Partie Schach mit einem unterhaltsamen Gegner.
SVG-Bilder der Schachfiguren von GreenChess.netWird in einem neuen Fenster geöffnet, unter der Verwendung von CC BY-SA 3.0. An den ursprünglichen SVG-Bildern wurden keine Änderungen vorgenommen.
2024.12.02
Workspace-Erweiterungen in weiteren Sprachen verfügbar: Google Notizen und Tasks
Worum gehts? In den nächsten Tagen können Nutzer weltweit Verknüpfungen zu weiteren Apps und Diensten in 9 Sprachen herstellen (Deutsch, Koreanisch, Japanisch, Spanisch, Französisch, Bahasa Indonesia, Hindi, Portugiesisch und Chinesisch). Du hast dann die Möglichkeit, Erinnerungen über Google Tasks einzurichten, Listen mit Google Notizen zu erstellen und zu bearbeiten und auf Playlists in YouTube Music zuzugreifen. Weitere Informationen zu ErweiterungenWird in einem neuen Fenster geöffnet
Warum ist das interessant? Wir arbeiten kontinuierlich an neuen Möglichkeiten, Gemini mit Apps zu verknüpfen, die du gerne verwendest. Über diese Erweiterungen kann dir Gemini noch besser dabei helfen, Informationen aus diesen Apps abzurufen und Aufgaben zu erledigen. Hier erfährst du mehr darüberWird in einem neuen Fenster geöffnet, wie Gemini deine bevorzugten Assistant-Aktionen nutzt, einschließlich Einzelheiten zu bevorstehenden Verbesserungen.
2024.11.19
Früherer Zugriff mit Gemini Advanced: Lass dich von Gemini an alle wichtigen Dinge erinnern und erhalte individuelle Unterstützung.
-
Neu: Ab sofort kannst du Gemini bitten, sich Informationen über deine Interessen und Vorlieben zu merkenWird in einem neuen Fenster geöffnet – ob Arbeit, Hobbys oder allgemeine Ziele, die du im Leben hast. So kannst du von Gemini noch hilfreichere und relevantere Antworten erhalten, die genau auf deine Anforderungen zugeschnitten sind. Das kannst du dir so vorstellen, als würdest du Gemini ein ganz individuelles Nutzerhandbuch geben. Du kannst bei Gemini gespeicherte Informationen entweder durch eine ganz natürliche Unterhaltung mit Gemini oder auf der Seite „Gespeicherte Informationen“ teilen und verwalten. Du hast die Kontrolle: Alle deine Informationen, die du mit Gemini geteilt hast, lassen sich ganz einfach abrufen, bearbeiten und löschen. Gemini zeigt dir an, wenn deine gespeicherten Informationen verwendet werden. Du kannst entscheiden, wie Gemini mit dir interagiert – Gemini passt sich entsprechend an, sodass du die volle Kontrolle über alle gespeicherten und verwendeten Informationen hast. Die Funktion ist auf Englisch für Nutzerinnen und Nutzer von Gemini Advanced mit einem Google One AI Premium-Abo verfügbar.
-
Erklärung: Wenn du Informationen zu deinem Leben und deiner Arbeit speicherst, kannst du mit Gemini jetzt noch produktiver und kreativer werden. Erhalte konsistente und einheitliche Ergebnisse ohne Wiederholungen, verwalte deine Daten und nutze Gemini auf eine Weise, die sich nahtlos in deinen Alltag einfügt. Ob Autor*innen, Entwickler*innen, Schüler*innen und Student*innen oder Nutzer*innen, die sich mehr Kontrolle über ihre Daten wünschen, mach Gemini so individuell wie du.
2024.11.18
Wir machen die Gemini App als einen Hauptdienst mit Datenschutzfunktionen auf Unternehmensniveau für mehr Unternehmen und Bildungseinrichtungen verfügbar
-
Worum geht es? Die Gemini App (gemini.google.comWird in einem neuen Fenster geöffnet) mit Datenschutzfunktionen auf Unternehmensniveau ist jetzt in mehr Google Workspace-EditionenWird in einem neuen Fenster geöffnet verfügbar.
-
Warum ist das interessant?
Durch die größere Verfügbarkeit der Gemini App haben mehr Mitarbeitende, Studierende und Lehrkräfte die Möglichkeit, sich bei ihren täglichen Aufgaben unterstützen zu lassen. Mithilfe eines KI‑Assistenten können sie Zeit sparen, sich beim Erstellen hochwertiger Arbeiten unterstützen lassen und Hilfe beim Lernen erhalten – dabei stehen Privatsphäre und Sicherheit im Fokus.
2024.11.14
Probiere die neue Gemini App auf dem iPhone aus
-
Worum gehts? Wir bringen heute eine Gemini App für iPhones heraus. Nutze Gemini Live, erstelle fantastische Bilder, finde schnell Informationen in deinen Lieblings-Apps von Google wie YouTube, Gmail, Maps und vieles mehr. Du brauchst Hilfe, um ein Problem zu lösen? Mach einfach ein Foto und stelle Gemini Fragen dazu. Lade dazu als Erstes die App aus dem App StoreWird in einem neuen Fenster geöffnet herunter.
Weitere Informationen zur Verfügbarkeit von Sprachen, Ländern, Geräten und Konten findest du in der HilfeWird in einem neuen Fenster geöffnet.
-
Warum ist das interessant? Wir machen es einfach, auf dem iPhone Gemini zu nutzen, darunter auch aktuelle Optionen wie Gemini Live und die Bildgenerierung.
2024.11.12
Dateien beim Erstellen deiner Gems hinzufügen
-
Was: Abonnentinnen und Abonnenten von Gemini Advanced können jetzt Dateien hochladen, wenn sie Gems erstellen. Mithilfe dieser Dateien können dann personalisierte und kontextbezogene Antworten gegeben werden. Diese Funktion ist zunächst nur auf Englisch für Abonnentinnen und Abonnenten von Gemini Advanced über Google One und Google Workspace verfügbar.
-
Warum: Gems nutzen den Inhalt dieser Dateien, um präzise und relevante Antworten geben zu können. Wenn du Dateien als Referenz in deinen Gems verwendest, sind die Ergebnisse noch besser und genauer auf dich zugeschnitten: Fragen werden auf der Grundlage deiner Dateien beantwortet, du wirst bei der Erstellung von Inhalten unterstützt oder bestimmte Geschäftsanforderungen werden berücksichtigt.
Einführung von Gemini in Google Workspace for Education für Teenager*innen
-
Worum geht es? Nutzer*innen von Google Workspace for Education ab 13 Jahren (oder dem in ihrem Land geltenden MindestalterWird in einem neuen Fenster geöffnet) können jetzt auf die Gemini App mit zusätzlichem Datenschutz zugreifen. Education-Admins verwalten die Zugriffseinstellungen für diese Nutzer*innen über die Admin-Konsole von Google Workspace.
-
Warum ist das interessant? Google möchte, dass KI-Technologien für alle nützlich sind, sowohl im Unterricht als auch im AlltagWird in einem neuen Fenster geöffnet. Zum einen möchten wir Teenager*innen die Fähigkeiten und Tools an die Hand geben, die sie brauchen, um in einer Zukunft mit generativer KI erfolgreich sein zu können. Zum anderen möchten wir ihnen zeigen, wie sie diese Technologie einsetzen können, um ihre Kreativität voll zu entfalten und das Lernen zu erleichtern. Gemini kann Schülerinnen und Schülern durch direkte Hilfestellungen, Übungsmaterialien sowie Feedback und Tipps in Echtzeit unterstützend zur Seite stehen, damit sie in einer vertraulichen und sicheren Umgebung lernen können.
2024.10.31
Update von Gemini 1.5 Pro in Gemini Advanced
-
Worum gehts? Wir haben unser 1.5 Pro-Modell in Gemini Advanced aktualisiert. Dafür haben wir die Datenqualität optimiert und verschiedene Leistungsverbesserungen vorgenommen.
-
Warum ist das interessant? Wir möchten die Verbesserung unserer Modelle weiterhin vorantreiben, damit Nutzerinnen und Nutzer Gemini Advanced noch besser nutzen können. Auf Gemini Advanced upgradenWird in einem neuen Fenster geöffnet
2024.10.21
Weitere Workspace-Erweiterungen in der Beta für Google Workspace-Kunden: Kalender, Notizen und Tasks
-
Worum geht es? Erweiterungen sind Tools, mit denen Gemini und andere Apps und Dienste, die du nutzt, verbunden werden können. Sie bewirken, dass Gemini Informationen abrufen und Aufgaben damit direkt erledigen kann. Nutzerinnen und Nutzer, die auf die Gemini App über ihr Google Workspace-Abo oder ein Gemini für Workspace-Add‑on als Hauptdienst zugreifen, können jetzt die Workspace-Erweiterungen für Kalender, Notizen und Tasks in einer Betaversion verwenden, um Aktionen wie die Planung von Besprechungen direkt in der Gemini App vorzunehmen.
-
Warum ist das interessant? Erweiterungen tragen dazu bei, kontextbezogene und relevante Antworten auf deine Prompts geben und bestimmte Aktionen durchführen zu können, was eine bessere Produktivität und Zusammenarbeit mit der Gemini App ermöglicht.
Zugriff auf Imagen 3 jetzt für Google Workspace-Kunden verfügbar
-
Worum geht es? Nutzerinnen und Nutzer, die auf die Gemini App über ihr Google Workspace-Abo oder ein Gemini für Workspace-Add‑on zugreifen, können jetzt mit Imagen 3 – unserem bisher besten Text‑zu‑Bild-Modell – detailreiche Bilder in Gemini erstellen.
Nutzerinnen und Nutzer mit einem Gemini für Workspace-Add-on können zusätzlich auch die Funktion für Bilder mit Personen freischalten, was deinen Kreationen sogar noch mehr Abwechslung verleiht (zunächst nur auf Englisch verfügbar).
-
Warum ist das interessant? Wir arbeiten fortlaufend daran, Gemini verantwortungsbewusst weiterzuentwickeln, und machen die KI‑Anwendung für immer mehr Nutzerprofile verfügbar.
Gemini entspricht jetzt SOC 2 und SOC 3 für Google Workspace-Kundinnen und Kunden
-
Worum geht es? Für Google Workspace-Nutzerinnen und ‑Nutzer, die auf die Gemini App als Hauptdienst zugreifen, entspricht Gemini jetzt SOC 2 und SOC 3. Die Kennzeichnung über die Konformität mit SOC 2 und SOC 3 wird vom American Institute of Certified Public Accountants (AICPA) ausgestellt. Sie bestätigt, dass vertrauliche Geschäftsdaten auf sichere Weise gehandhabt werden.
-
Warum ist das interessant? Nutzerinnen und Nutzer können sich damit darauf verlassen, dass Gemini die Branchenstandards in Bezug auf den Umgang mit Finanzdaten, Datensicherheit, Verfügbarkeit, Verarbeitungsintegrität, Vertraulichkeit und Datenschutz erfüllt.
2024.10.09
Neu: Imagen 3
-
Worum gehts? Mit Imagen 3, unserem bisher besten Text‑zu‑Bild-Modell, kannst du unglaublich detaillierte Bilder generieren. Beschreibe einfach, was du dir vorstellst, und deine Ideen werden in Sekundenschnelle zu Bildern, die vor ausdrucksstarken Details und Realismus nur so strotzen.
Gemini Advanced-Abonnenten können zusätzlich auch die Funktion für Bilder mit Personen freischalten, was deinen Kreationen sogar noch mehr Abwechslung verleiht (zunächst nur in englischer Sprache verfügbar).
-
Warum ist das interessant? Deine Fantasie ist grenzenlos und wir möchten deshalb, dass du deiner Kreativität freien Lauf lassen kannst. Wir weiten die Bildgenerierung darüber hinaus auf weitere Länder und Sprachen aus. Dadurch können noch mehr Menschen ihren Ideen mit Gemini Leben einhauchen. Dieses Modell stellt für die Qualität und Genauigkeit in der Bildgenerierung einen großen Satz nach vorn dar. Doch wir lernen ständig dazu und verbessern uns, um die Nutzung für dich optimal zu gestalten.
2024.10.02
Gemini 1.5 Pro in Gemini Advanced ist jetzt noch leistungsfähiger
-
Worum gehts? Mit Gemini Advanced hast du jetzt Zugriff auf Gemini 1.5 Pro‑002 mit optimierten Chat-Funktionen. Diese Version liefert bessere und genauere Antworten auf Prompts, bei denen es um Mathematik sowie um komplexe Themen geht, die zum Nachdenken anregen. Ob du detaillierte, aufeinander aufbauende Anweisungen gibst oder fortgeschrittene mathematische Berechnungen durchführst– mit Gemini Advanced meisterst du auch anspruchsvollere Aufgaben mit Leichtigkeit.
-
Warum ist das interessant? Wir möchten die Entwicklung weiterhin schnell vorantreiben und das Beste von Gemini für alle zugänglich machen. Wir haben das Modell fortlaufend trainiert und wertvolles Feedback von Nutzerinnen und Nutzern ausgewertet. So konnten wir die Funktionen von Gemini 1.5 Pro verbessern – ein weiterer Schritt bei der Optimierung von Gemini Advanced. Auf Gemini Advanced upgradenWird in einem neuen Fenster geöffnet
2024.09.30
Früherer Zugriff mit Gemini Advanced: Codedateien hochladen
-
Im Mai haben wir Gemini Advanced mit einem Kontextfenster von 1 Million Tokens ausgestattet. Außerdem wurde es möglich, Dateien hochzuladen und Antworten sowie Statistiken über Dokumente abzurufen. Heute fügen wir die Möglichkeit hinzu, mehrere Codedateien aus Google Drive oder von deinem Gerät direkt hochzuladen. So kannst du dir dabei helfen lassen, deinen Code zu analysieren und zu ändern sowie Fehler zu bereinigen. Wir unterstützen die meisten Codedateiformate wie C, Python und SQL.
-
Warum ist das interessant? Mit dem Kontextfenster von 1 Million Tokens kannst du jetzt dein Programmieren auf die nächste Stufe heben und das Entwicklungstempo erhöhen, denn Gemini Advanced ist damit in der Lage, bis zu 30.000 Zeilen Code zu verarbeiten. Hilfe bei komplexen Programmierfragen, Zeit sparen und deine Produktivität erhöhen – alles in einem Paket.
2024.08.30
Schnellere Antworten in Gemini
-
Gemini-Antworten auf unserem Modell 1.5 Flash sind jetzt bis zu 50 % schneller, da wir die Latenzzeiten in den letzten Wochen erheblich verringert haben.
-
Warum ist das interessant? Dadurch, dass Gemini noch responsiver geworden ist, kannst du unterschiedliche Aufgaben noch produktiver erledigen.
2024.08.29
Zusätzlicher Datenschutz für Google Workspace for Education-Nutzerinnen und ‑Nutzer
-
Worum gehts? Nutzerinnen und Nutzer von Google Workspace for Education erhalten jetzt zusätzlichen Datenschutz, wenn sie Gemini als zusätzlichen Dienst verwenden. Zusätzlicher Datenschutz bedeutet, dass deine Daten weder manuell überprüft noch zum Trainieren von KI‑Modellen verwendet werden. Die Verwendung von Gemini als zusätzlichen Dienst unterliegt den Google-NutzungsbedingungenWird in einem neuen Fenster geöffnet.
-
Warum ist das interessant? Führungskräfte und Personal im Bildungsbereich, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende über 18 Jahren können jetzt kostenlos mit Gemini chatten und sich sicher sein, dass ihre Daten nicht dazu verwendet werden, KI‑Modelle zu trainieren.
2024.08.28
Früherer Zugriff mit Gemini Advanced und dem Gemini für Google Workspace-Add-on: Gems sind auf dich persönlich zugeschnittene KI-Experten mit Wissen zu allen möglichen Themen
-
Worum gehts? Gems sind eine einfache Möglichkeit, Gemini an deine speziellen Anforderungen anzupassen. Du kannst ein Gem in wenigen Schritten erstellen, indem du konkrete Anweisungen gibst, Details hinzufügst oder sogar schrittweise Arbeitsabläufe festlegst. Gems vereinfachen deine Arbeit, automatisieren sich wiederholende Prompts und ermöglichen dir, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. Deine Gems können sogar Fachwissen bieten und den von dir gewünschten Ton oder Stil anwenden, um dir zu helfen, deine persönlichen Ziele zu erreichen. Gems sind in den meisten SprachenWird in einem neuen Fenster geöffnet für Nutzerinnen und Nutzer von Gemini Advanced sowie für Nutzerinnen und Nutzer mit dem Gemini für Workspace-Add-on verfügbar.
-
Warum ist das interessant? Mit Gems kannst du Aufgaben effizienter und ganz nach deinen Vorstellungen erledigen. Ganz egal, ob du benutzerdefinierte KI‑Experten benötigst oder deine täglichen Aufgaben, in denen Produktivität und Kreativität gefragt sind, als wiederholbare Arbeitsabläufe gestalten möchtest: Gems helfen dir dabei, sich wiederholende Prompts auf ein Mindestmaß zu reduzieren, und ermöglichen eine fundiertere und kreativere Zusammenarbeit mit Gemini.
2024.08.26
Die Funktionen „Hochladen von Dokumenten“ und „Datenanalyse“ sind jetzt für Abonnentinnen und Abonnenten des Gemini für Google Workspace-Add-ons verfügbar
-
Abonnentinnen und Abonnenten mit einem Gemini für Google Workspace-Add-on können jetzt Google Sheets-, Google Docs-, CSV-, PDF‑ sowie Excel- und Word-Dateien aus Google Drive oder von ihrem Gerät hochladen. Mit dem Hochladen von Dokumenten können geschäftliche Nutzerinnen und Nutzer ihre Recherche- und Schreibaufgaben optimieren und Trends innerhalb dieser Dokumente erkennen. Mit der Datenanalyse können geschäftliche Nutzerinnen und Nutzer Daten verarbeiten und analysieren, um tiefergehende Einblicke zu erhalten, oder auch präsentationsfähige Diagramme erstellen.
-
Mit Gemini kannst du deine Arbeitsabläufe optimieren und Daten über verschiedene Dokumente hinweg verarbeiten und visualisieren, um genauere Erkenntnisse zu gewinnen.
Kontextbezogene und praktische Hilfe von Gemini
-
Worum geht es? Unter AndroidWird in einem neuen Fenster geöffnet bietet das Overlay von Gemini praktische Unterstützung, wann und wo immer du sie brauchst. Du kannst das Overlay auf den meisten Smartphones durch Gedrückthalten der Ein/Aus-Taste aktivieren. Alternativ kannst du auch „Hey Google“ sagen, um Schnellinfos, kontextbezogene Hilfe und Unterstützung bei täglichen Aufgaben zu erhalten – und das alles ohne den aktuellen Bildschirm zu verlassen.
-
Warum ist das interessant? Dadurch, dass die Antworten von Gemini direkt auf dem Overlay erscheinen, kannst du dich weiter auf deine aktuelle Aufgabe konzentrieren. So kannst du beispielsweise Bilder per Drag-and-drop direkt dort in Gmail einfügen, wo KI‑generierte Bilder verfügbar sindWird in einem neuen Fenster geöffnet, oder wichtige Informationen zu einem YouTube-Video finden, das du dir gerade ansiehst.
2024.08.15
Gemini 1.5 Pro in Gemini Advanced ist jetzt noch leistungsfähiger
-
Worum gehts? Gemini Advanced liefert mit 1.5 Pro jetzt bessere Antworten auf Prompts, bei denen es um Logik und Programmieren geht. Ob du mit Gemini mehrstufige logische Herausforderungen lösen möchtest, die mehr Fachwissen erfordern, oder Code analysieren und fehlerfreieren Code generieren willst: Mit Gemini Advanced erledigst du diese Aufgaben noch effizienter.
-
Warum ist das interessant? Wir sind davon überzeugt, dass eine schnelle Versionsentwicklung Innovationen fördert, und wir möchten das Beste von Gemini für alle zugänglich machen. Dank Nutzerfeedback und Trainieren von Modellen stellen wir nun eine noch leistungsfähigere Version von Gemini 1.5 Pro bereit und mit der Zeit wird Gemini Advanced noch besser werden. Auf Gemini Advanced upgradenWird in einem neuen Fenster geöffnet
2024.08.01
Gemini ist für Jugendliche in weiteren Sprachen und Ländern verfügbar
-
Worum gehts? Gemini ist jetzt weltweitWird in einem neuen Fenster geöffnet für mehr Jugendliche verfügbar – in insgesamt über 40 SprachenWird in einem neuen Fenster geöffnet. Wir haben zusätzliche Richtlinien und Sicherheitsvorkehrungen getroffen, einen Onboarding-Prozess speziell für Jugendliche eingeführt und einen Leitfaden zum Thema KI beigefügt, um Jugendlichen zu helfen, Gemini ohne Bedenken zu nutzen.
-
Warum ist das interessant? Gemini soll Jugendlichen als nützliches Tool dienen. Gemini kann ihre Kreativität fördern und sie dazu motivieren, ihre Leidenschaften zu entdecken. Vom Verstehen von Schulfächern bis hin zu wichtigen Meilensteinen wie der Vorbereitung auf die Universität – Gemini unterstützt Jugendliche beim Lernen und auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden.
2024.07.25
Jetzt neu: Gemini 1.5 Flash
-
Worum gehts? Mit Gemini hast du jetzt Zugriff auf 1.5 Flash, unser auf Geschwindigkeit und Effizienz optimiertes Modell. 1.5 Flash bietet im Vergleich zu 1.0 Pro ein 4‑mal größeres Kontextfenster (32.000 statt 8.000 Tokens) und eine insgesamt verbesserte Antwortqualität und ‑richtigkeit.
-
Warum ist das interessant? 1.5 Flash bietet ein größeres Kontextfenster und verbesserte Leistung, was neue Möglichkeiten eröffnet, sich von Gemini inspirieren zu lassen, Ideen umzusetzen und zusammenzuarbeiten.
Ein größeres Kontextfenster ermöglicht Gemini, größere Mengen an Inhalten für einzelne Prompts zu verarbeiten. Dadurch können komplexere Probleme gelöst und deine Produktivität beim Sichten und Analysieren von Informationen gesteigert werden.
In den Antworten von Gemini auf ähnliche Inhalte zugreifen
-
Worum gehts? Du kannst jetzt direkt in den Antworten von Gemini auf zusätzliche Informationen zu Themen zugreifen. Links zu ergänzenden Inhalten sind am Ende eines Absatzes verfügbar.
-
Warum ist das interessant? Durch die Links zu Inhalten, die zu deinen Prompts passen, kann dir Gemini dabei helfen, tiefer in Materie einzutauchen, die dich interessiert.
Gemini in Google Messages wird aktuell in Europa eingeführt und ist in weiteren Sprachen verfügbar
-
Worum gehts? Gemini in Google Messages is jetzt im Europäischen Wirtschaftsraum, dem Vereinigten Königreich und in der Schweiz verfügbar – inklusive neuer Sprachen für die Chatfunktion (auf ausgewählten GerätenWird in einem neuen Fenster geöffnet). Einfach in Messages auf die Schaltfläche „Chat starten“ klicken und Gemini auswählen. Alle verfügbaren Sprachen findest du hierWird in einem neuen Fenster geöffnet.
-
Warum: Du kannst jetzt einfach Nachrichten verfassen, Ideen brainstormen, Events planen oder auch nur so zum Spaß chatten, ohne dass du dazu die Google Messages App verlassen musst.
2024.07.15
Workspace-Erweiterungen sind jetzt als Betaversion für Abonnentinnen und Abonnenten des Gemini für Google Workspace-Add-ons verfügbar
-
Worum gehts? Google Workspace-Admins können ihre Organisation jetzt für den Betatest der Gemini-Erweiterungen für Gmail und Drive anmelden. Organisation können über die Drive-Erweiterung auch auf Informationen aus Google Docs zugreifen. Nutzerinnen und Nutzer erhalten damit die Möglichkeit, Informationen zu finden und zusammenfassen zu lassen und von Gemini Antworten zu erhalten, die auf diesen Informationen beruhen. Google Workspace-Daten werden nicht für das Training des öffentlichen Modells von Gemini verwendet und Admins können den Zugriff jederzeit deaktivieren. Es ist ein Abo des Gemini für Google Workspace-Add-ons erforderlich.
-
Warum ist das interessant? Google Workspace-Nutzerinnen und ‑Nutzer können jetzt bei der Zusammenarbeit auf Informationen aus ausgewählten Google Workspace-Apps zurückgreifen, die alle an einem Ort verfügbar sind. Dadurch werden die Funktionen von Gemini in die täglichen Workflows der Nutzerinnen und Nutzer eingebunden, was wiederum die Produktivität und Zusammenarbeit verbessert.
2024.06.18
Gemini Advanced-Funktionen in Indien verfügbar
-
Worum geht es: In Indien sind jetzt weitere Gemini Advanced-Funktionen verfügbar – darunter 1.5 Pro, das Modell der nächsten Generation von Google, sowie die Möglichkeit, Dokumente hochzuladen, Daten zu analysieren und dank eines Kontextfensters von 1 Million Tokens erheblich mehr Informationen zu verarbeiten.
-
Warum ist das interessant: Wir arbeiten fortlaufend daran, Gemini verantwortungsbewusst weiterzuentwickeln, und machen die KI‑Anwendung in immer mehr Ländern und Sprachen verfügbar.
Gemini in Google Messages jetzt auch in Indien
-
Worum gehts? Nutzer in Indien können jetzt mit Gemini in Google Messages chatten (nur auf Englisch, nur auf ausgewählten Geräten). Einfach auf die Schaltfläche „Chat starten“ klicken und Gemini auswählen.
-
Warum ist das interessant? Du kannst jetzt einfach Nachrichten verfassen, Ideen brainstormen, Events planen oder auch nur so zum Spaß chatten, ohne dass du dazu die Google Messages App verlassen musst.
Die mobile Gemini App wird jetzt in weiteren Ländern eingeführt
-
Worum geht es? Ab sofort ist die mobile Gemini App in Indien, Bangladesch, Pakistan, Sri Lanka und der Türkei erhältlich.
Lade die Gemini App aus dem Google Play Store herunter, um auf Android mit Gemini zu interagieren. Auf iOS-Geräten lässt sich Gemini in der Google App verwenden. Du kannst mit Gemini chatten, um Hilfe beim Schreiben, Planen, Lernen und mehr zu erhalten.
Weitere Informationen zu Sprachen, Ländern und zur Geräteverfügbarkeit findest du in der Hilfe.
-
Warum? Wir sind der Meinung, dass KI in deiner Sprache verfügbar und einfacher nutzbar sein sollte – auf dem Gerät, das du am meisten verwendest.
2024.06.05
Die mobile Gemini App ist in Europa verfügbar.
-
Worum geht es? Die Gemini App ist jetzt in Ländern wie Deutschland, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Italien, Schweden und vielen weiteren Ländern verfügbar. Du kannst die Gemini App aus dem Android Play Store oder über die Google App auf iOS herunterladen. Chatte, um beim Schreiben, Planen, Lernen und vielen anderen Dingen Unterstützung zu erhalten. Bald werden auch neue Sprachen und Länder angeboten. Weitere Informationen zu Sprachen, Ländern und zur Geräteverfügbarkeit findest du in der Gemini-Apps-HilfeWird in einem neuen Fenster geöffnet.
-
Warum? Wir möchten Gemini verantwortungsbewusst in weiteren Ländern und Sprachen und auf den Geräten einführen, die du am häufigsten nutzt.
2024.05.23
Für Workspace for Education‑Kundinnen und ‑Kunden ist jetzt in Gemini Datenschutz auf Unternehmensniveau verfügbar
-
Worum geht es: Die neuen Gemini Education- und Gemini Education Premium-Add‑ons bieten Google Workspace for Education‑Kundinnen und ‑Kunden Datenschutz auf Unternehmensniveau und Zugriff auf 1.5 Pro, das leistungsstärkste KI‑Model von Google. Administratorinnen und Administratoren können die Gemini-Einstellungen über die Admin-Konsole von Google Workspace verwalten. Die Gemini Education-Add‑ons sind auf Englisch in über 150 Ländern und GebietenWird in einem neuen Fenster geöffnet verfügbar
-
Hintergrund: Mit Gemini Education können Führungskräfte und Personal im Bildungsbereich, Schülerinnen und Schüler sowie Studierende über 18 Jahren wertvolle Zeit sparen, individuelle Bildungsinhalte nutzen und in einer vertraulichen und sicheren Umgebung unterrichten bzw. lernen. Die Gemini Education-Add‑ons unterliegen den Nutzungsbedingungen für Google Workspace for EducationWird in einem neuen Fenster geöffnet. Deine Daten werden von niemandem geprüft und auch nicht zum Trainieren von KI‑Modellen verwendet oder an andere Nutzerinnen und Nutzer oder Unternehmen weitergegeben.
2024.05.21
Exklusiv bei Gemini Advanced: Datenanalyse
-
Worum geht es? Deine hochgeladenen Tabellen werden jetzt schneller verarbeitet und untersucht. Fertige Diagramme für Präsentationen werden erstellt und wichtige Ergebnisse und Zusammenhänge sichtbar gemacht. Google-Tabellen, CSV- und Excel-Dateien können direkt aus Google Drive oder von deinem Gerät hochgeladen werden.
-
Warum: Deine Daten werden effizient verarbeitet, untersucht, analysiert und visualisiert. So sparst du Zeit und gewinnst mit den Daten schneller neue Erkenntnisse.
2024.05.14
Jetzt neu: Gemini 1.5 Pro mit Gemini Advanced
-
Worum geht es? Mit Gemini Advanced hast du direkten Zugriff auf das Google-Modell der nächsten Generation, 1.5 Pro. Dank 1.5 Pro kann Gemini Advanced deutlich mehr Informationen verarbeiten, nämlich bis zu 1 Million Tokens. Das entspricht 1.500 Seiten.
Außerdem wird Gemini Advanced in mehr als 150 Ländern und Gebieten und in über 35 Sprachen erhältlich sein.Wird in einem neuen Fenster geöffnet
-
Warum: Ein größeres Kontextfenster ermöglicht die Lösung von komplexeren Problemen als jemals zuvor. So sparst du beim Sichten und Analysieren von Informationen Zeit und bist produktiver. Wir arbeiten daran, Gemini Advanced in weiteren Sprachen, Ländern und Gebieten verfügbar zu machen, sodass noch mehr Menschen davon profitieren können. Upgrade auf Gemini Advanced
Exklusiv bei Gemini Advanced: Dokumente hochladen
-
Worum geht es? Du kannst mehrere Google-Dokumente, PDF- und Word-Dateien direkt aus Google Drive oder von deinem Gerät hochladen und erhältst Zusammenfassungen, Feedback und neue Einblicke anhand deiner wissenschaftlichen, privaten oder sonstigen Dokumente.
Mit dieser neuen Funktion erreichen deine Rechercheergebnisse und Texte ein neues Niveau: Komplexe Themen werden zusammengefasst, Trends werden innerhalb desselben Dokuments oder dokumentübergreifend erkannt, du erhältst umfassendes Feedback zu deinen selbst verfassten Texten und aus Notizen und Transkripten entstehen übersichtliche Gliederungen.
-
Warum: Mit Gemini Advanced werden aus deinen Dokumenten relevantere Erkenntnisse herausgearbeitet und deine Abläufe optimiert – und alles in kürzerer Zeit.
2024.04.30
Gemini als mobile App ist in mehr Sprachen verfügbar
-
Was? Die Gemini App ist z. B. auf Japanisch, Koreanisch, Spanisch und Portugiesisch verfügbar. Chatte, um beim Schreiben, Planen, Lernen und bei vielen anderen Dingen Unterstützung zu erhalten. Weitere Informationen zu Sprachen, Ländern und zur Geräteverfügbarkeit findest du in der HilfeWird in einem neuen Fenster geöffnet.
-
Warum? Wir sind der Meinung, dass KI in deiner Sprache und ganz einfach auf dem Gerät, das du am meisten nutzt, verfügbar sein sollte.
Erweiterungen sind jetzt in weiteren Ländern verfügbar
-
Du hast jetzt Zugriff auf Echtzeitinformationen aus Google-Apps und -Diensten wie YouTube, Maps, Flüge und Hotels. Die Informationen gibt es in mehr als 40 neuen Sprachen,Wird in einem neuen Fenster geöffnet in denen Gemini verfügbar ist, darunter auch Deutsch, Portugiesisch und Spanisch. Mit den Gmail-, Docs- und Drive-Erweiterungen kannst du sogar deine persönlichen Inhalte ganz einfach finden, zusammenfassen und Antworten dazu erhalten. In den Datenschutzeinstellungen kannst du festlegen, wie du Erweiterungen verwenden möchtest.
-
Wir möchten Gemini für alle entwickeln. Daher führen wir kontinuierlich wichtige Funktionen in neuen Sprachen ein und bieten gleichzeitig eine optimale Nutzung.
2024.02.20
Exklusiv bei Gemini Advanced: Python-Code bearbeiten und ausführen
-
Worum geht es: Nur bei Gemini Advanced kannst du jetzt Python-Code-Snippets direkt in der Benutzeroberfläche von Gemini ändern und ausführen. So lässt sich mit Code experimentieren, herausfinden, wie sich die Ausgabe verändert, und prüfen, ob der Code wie vorgesehen funktioniert.
- Warum ist das interessant: Diese Möglichkeiten, mit dem Coding zu spielen, sind vor allem in zwei Bereichen hilfreich: beim Lernen und bei der Überprüfung. Schüler*innen und Student*innen können so mit dem Code von Gemini experimentieren, um besser zu verstehen, was Änderungen bewirken. Diese interaktive Lernmethode kann dir dabei helfen, Programmierkonzepte besser zu verstehen. Aber auch Entwickler*innen können auf diese Weise schnell prüfen, ob der von Gemini generierte Code richtig funktioniert, bevor sie ihn kopieren. Das spart Zeit und kann die Fehlerquote verringern.
2024.02.08
Bard ist jetzt Gemini
- Worum geht es? Mit Gemini erhältst du direkten Zugriff auf Google AI. Du profitierst weiterhin von den kreativen und praktischen Funktionen, die auch unter Gemini laufend verbessert werden. Wir haben außerdem die Benutzeroberfläche weiterentwickelt: Das heißt, es gibt visuell weniger Ablenkungen, die Lesbarkeit wurde verbessert und die Navigation vereinfacht.
- Warum ist das interessant? Wir möchten Google AI für alle zugänglich machen. Ab dieser Woche können daher alle Gemini-Nutzer*innen in den unterstützten Ländern und Sprachen auf die besten KI-Modelle von Google zugreifen. Um diesen Schritt noch deutlicher zu machen, haben wir Bard in Gemini umbenannt.
Jetzt mit Gemini Advanced Zugriff auf das leistungsstärkste KI-Modell von Google erhalten: 1.0 Ultra
- Worum geht es: Mit Gemini Advanced erhältst du Zugriff auf unser leistungsstärkstes KI-Modell namens 1.0 Ultra. Wenn du also als eine der ersten Personen die aktuellen Fortschritte von Google im Bereich KI testen möchtest, sobald sie verfügbar sind, bist du hier richtig. Durch unser 1.0 Ultra-Modell kann Gemini Advanced bei besonders komplexen Aufgaben mehr Leistung bringen, so zum Beispiel beim Programmieren, bei logischen Überlegungen, beim Folgen von differenzierten Anweisungen und bei kreativen Prompts. Außerdem kommen bei Gemini Advanced in den nächsten Monaten laufend neue und exklusive Funktionen hinzu, darunter erweiterte multimodale Fähigkeiten, noch bessere Programmierfunktionen und die Möglichkeit, Inhalte wie Dateien, Dokumente und Daten hochzuladen und noch genauer zu analysieren. Gemini Advanced ist als kostenpflichtiges Abo in über 150 Ländern und GebietenWird in einem neuen Fenster geöffnet erhältlich. Optimiert mit 1.0 Ultra ist es zwar nur auf Englisch verfügbar, die Anwendung kann aber in anderen Sprachen antworten. Voraussetzung ist, dass Gemini in dieser Sprache angeboten wird. Weitere InformationenWird in einem neuen Fenster geöffnet
- Warum ist das interessant: Du kannst Gemini Advanced als eine der ersten Personen mit unserem leistungsfähigsten KI-Modell 1.0 Ultra testen. Und das ist erst der Anfang: Gemini Advanced wird fortlaufend verbessert. Wir laden dich also herzlich dazu ein, uns auf unserer KI-Reise zu begleiten. Auf Gemini Advanced upgradenWird in einem neuen Fenster geöffnet
Gemini – chatten und inspirieren lassen
-
Worum geht es? Google AI auf dem Smartphone bietet Unterstützung bei den unterschiedlichsten Aufgaben, ganz gleich, ob du neue Dinge lernen, ein Dankesschreiben verfassen oder Veranstaltungen planen möchtest. Gemini ist in Google-Apps wie Gmail, Maps und YouTube integriert. So kannst du noch leichter verschiedene Aufgaben auf deinem Smartphone erledigen. Du kannst über Text, Stimme oder Bilder auf Gemini zugreifen.
Für Android-Geräte kannst du die Gemini App aus dem Google Play Store herunterladen. Auf iOS-Geräten erfolgt der Zugriff auf Gemini über die Google App.
Die Gemini App wird auf ausgewählten Geräten in den USA eingeführt, zuerst auf Englisch. Die App wird in den nächsten Tagen auf Japanisch, Koreanisch und Englisch weltweit verfügbar sein, mit Ausnahme von Ländern des europäischen Wirtschaftsraums und zugehörigen Gebieten, des Vereinigten Königreichs und der Schweiz. Weitere Länder und Sprachen folgen in Kürze.
- Warum ist das interessant? Mit diesem Schritt möchten wir unserem Ziel näherkommen, Nutzer*innen das weltweit hilfreichste KI-Tool zur Verfügung zu stellen.
Jetzt in Kanada verfügbar
- Worum geht es? Du kannst jetzt in Kanada in allen unterstützten SprachenWird in einem neuen Fenster geöffnet mit Gemini arbeiten, einschließlich Englisch und Französisch. Die Gemini-App ist bald erhältlich, zuerst auf Englisch.
- Warum ist das interessant? Wir arbeiten fortlaufend daran, Gemini verantwortungsbewusst weiterzuentwickeln, und geben nach und nach Nutzer*innen in immer mehr Ländern und Regionen Zugriff auf diese KI-Anwendung.
2024.02.01
Bard mit Gemini Pro: Bald noch mehr Sprachen verfügbar
-
Worum geht es? Bard mit Gemini Pro wird bald weltweit in
allen SprachenWird in einem neuen Fenster geöffnet verfügbar sein, in denen Bard angeboten wird.
Mit diesem Upgrade wird Bard noch leistungsstärker: Verstehen, Zusammenfassen, Logik, Brainstorming, Schreiben und Planung werden jetzt noch besser. - Warum ist das interessant? Mit Gemini Pro kannst du ganz neue Möglichkeiten entdecken, mit Bard zusammenzuarbeiten, dich inspirieren zu lassen und Ideen umzusetzen.
Überprüfung: Bald für noch mehr Sprachen verfügbar
- Worum geht es? Die Funktion, mit der die Antworten von Bard überprüft werden können, ist jetzt für die meisten unterstützten SprachenWird in einem neuen Fenster geöffnet verfügbar.
- Warum ist das interessant? Wir arbeiten gerade daran, die Überprüfungsfunktion für zusätzliche Sprachen einzubinden, damit mehr Nutzerinnen und Nutzer die Antworten von Bard gegenprüfen und so besser bewerten können.
2023.12.18
Neue Sprachen für Bard-Erweiterungen
- Worum geht es? Mit Bard kannst du jetzt auf hilfreiche Informationen aus Google-Apps und ‑Diensten außer auf Englisch auch in den Sprachen Japanisch und Koreanisch zugreifen. Mit Bard-Erweiterungen kannst du Echtzeitinformationen von YouTube, Hotels, Flügen und Maps abrufen und sogar zulassen, dass Bard Informationen aus Gmail, Docs und Drive abrufen kann. So kannst du deine persönlichen Inhalte ganz einfach finden, zusammenfassen und Antworten erhalten. In den Datenschutzeinstellungen kannst du festlegen, wie du Erweiterungen verwenden möchtest.
- Warum ist das interessant? Wir arbeiten daran, Bard verantwortungsvoll weiterzuentwickeln und die wichtigsten Funktionen nach und nach für immer mehr Sprachen verfügbar zu machen.
Bard kann jetzt mehr Sprachen nach Replit exportieren
- Worum geht es? Neben Python unterstützt die Funktion „In Replit exportieren“ jetzt 18 Programmiersprachen, darunter C++, JavaScript, Ruby, SQL und Swift.
- Warum ist das interessant? Da immer mehr Entwickler Bard um Hilfe beim Programmieren bitten, werden wir die programmierspezifischen Funktionen von Bard in weiteren Programmiersprachen anbieten.
2023.11.16
Bard ist für noch mehr Altersgruppen verfügbar
- Worum geht es: In den meisten Ländern der Welt haben jetzt auch Jugendliche Zugang zu Bard, zuerst in englischer Sprache. Wir haben altersgerechte Schutzmaßnahmen eingeführt, das Onboarding für Teenager aktualisiert und Funktionen entwickelt, die das Erforschen und Lernen mit Bard verbessern. Möchtest du mehr über Generative AI und ihre Möglichkeiten und Einschränkungen erfahren? Informationen zu Generative AIWird in einem neuen Fenster geöffnet.
- Warum ist das interessant? Wir sind davon überzeugt, dass Bard ein hilfreiches Tool für Teenager sein kann, wenn sie Inspiration und Motivation für ihre Ideen, Hobbys und Pläne brauchen. Auch um Themen schnell besser zu verstehen, können sie Bard nutzen und Antworten in einem Stil erhalten, der zu ihnen passt. Erarbeitung von Hausaufgabenkonzepten, Unterstützung bei wichtigen Meilensteinen wie der Bewerbung für den ersten Job oder der Vorbereitung auf die Uni – egal, worum es geht, Bard kann helfen.
2023.10.30
Die Antworten von Bard können jetzt in Echtzeit angezeigt werden
- Worum geht es? Wir führen eine neue Einstellung ein, mit der die Antworten von Bard nach und nach eingeblendet werden. So musst du nicht warten, bis die vollständige Antwort angezeigt wird.
- Warum ist das interessant? Bard soll dir dabei helfen, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Jetzt kannst du mit dem Lesen der Antworten schon beginnen, während sie noch erstellt werden. So wird dein kreativer Prozess nicht unterbrochen und du kannst deine Ideen schneller umsetzen.
2023.10.23
In geteilten Unterhaltungen werden jetzt hochgeladene Bilder unterstützt
- Worum geht es? Wenn du eine Unterhaltung teilst, deren Prompt ein Bild enthält, ist das Bild jetzt auch für andere sichtbar.
- Warum ist das interessant? Wenn du deinem Prompt ein Bild hinzufügst, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Da andere jetzt das Bild sehen, das du in deinem Prompt verwendet hast, können sie deinen kreativen Prozess besser wertschätzen und die Unterhaltung mit Bard auf ihre eigene Weise fortsetzen.
2023.09.27
Bard mithilfe von Feedback zu zwei nebeneinander angezeigten Vorschlägen verbessern
- Worum geht es? Wir haben eine neue Möglichkeit hinzugefügt, Feedback zu geben. Wenn Bard gelegentlich zwei Vorschläge nebeneinander als Antwort anzeigt, wähle deinen bevorzugten Vorschlag aus. Du kannst auch angeben, dass du keine Präferenz hast, oder die Funktion vollständig deaktivieren.
- Grund: Feedback von Nutzerinnen und Nutzern hilft Bard, die Qualität der Antworten zu verbessern. Durch dein Feedback zu Bard-Vorschlägen können wir Bard für dich und andere weiter optimieren.
2023.09.19
Jetzt neu: unser bisher fortschrittlichstes Modell von Bard
- Worum geht es? Dein Feedback hat dazu beigetragen, dass Bard intuitiver, einfallsreicher und reaktionsschneller ist als je zuvor. Egal, ob du für dein Gemeinschaftsprojekt nach Inspirationen für verspielte oder kreative Inhalte suchst, ob du dein Projekt in einer Sprache starten und in über 40 weiteren Sprachen fortsetzen möchtest, ob du umfassende Unterstützung beim Programmieren benötigst, oder einfach neue Themen aus verschiedenen Perspektiven kennenlernen willst – Bard kann dir mit höherer Qualität und Genauigkeit helfen, neue Möglichkeiten zu entdecken.
- Warum ist das interessant? Wir sind davon überzeugt, dass eine schnelle Versionsentwicklung Innovationen fördert, und wir möchten das Beste von Bard für alle zugänglich machen. Mit deinem Feedback konnten wir jetzt die bisher fortschrittlichste Version von Bard veröffentlichen – für eine bessere Zusammenarbeit in verschiedenen Sprachen und Ländern auf der ganzen Welt.
Die Antworten von Bard über „Mit Google suchen“ v2 nachprüfen
-
Worum geht es? Mithilfe der Schaltfläche [G] in der Google Suche kannst du die KI-generierten Antworten von Bard überprüfen. Diese Funktion ist zuerst in englischer Sprache verfügbar. Wenn eine Aussage beurteilt werden kann, wird sie in der Antwort von Bard hervorgehoben und du kannst darauf klicken, um weitere Informationen zu erhalten.
Hinweis: Die angezeigten Links sind Inhalte, die von der Google Suche gefunden wurden. Sie sind nicht unbedingt die Quellen der ursprünglichen Antwort von Bard. - Grund: Menschen nutzen KI-Tools, um komplexe Themen auf neue Art besser zu verstehen. Wenn du mit Unterstützung von Bard Neues lernst und recherchierst, ist es wichtig, dass du auf die Glaubwürdigkeit der Informationen vertrauen kannst, die mithilfe von KI generiert werden.
Auf Unterhaltungen aufbauen, die mit dir geteilt wurden
- Worum geht es? Wenn jemand eine Unterhaltung mit Bard über die Freigabe öffentlicher Links mit dir teilt, kannst du diese Unterhaltung in deinem Konto fortsetzen und darauf aufbauen.
- Warum ist das interessant? Kreativität wird oft von der Arbeit anderer inspiriert. Wenn wir viele Ideen haben, mit denen wir arbeiten können, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass uns etwas wirklich Innovatives einfällt. Deshalb machen wir es einfacher für dich, von anderen geteilte Unterhaltungen als Ausgangspunkt für deine eigenen kreativen Erkundungen zu nutzen.
In allen unterstützten Sprachen sind noch mehr Funktionen verfügbar
- Worum geht es? Du kannst Bilder mit Google Lens hochladen, Bilder aus der Google Suche in Antworten anzeigen und die Antworten von Bard in allen unterstützten Sprachen ändern, um sie beispielsweise einfacher, länger, kürzer, professioneller oder lockerer zu gestalten.
- Warum ist das interessant? Wenn du die Antworten anpassen kannst, um deine Anforderungen besser zu erfüllen, hast du mehr Kontrolle über deine kreative Arbeit. Bilder als Teil von Prompts eröffnen eine ganz neue Kreativitätsstufe. Und Bilder als Teil der Antworten können dazu beitragen, Ideen zum Leben zu erwecken.
2023.07.13
Bard ist in neuen Ländern und Sprachen verfügbar
- Worum geht es? Bard ist jetzt in über 40 neuen Sprachen verfügbar, unter anderem Deutsch, Arabisch, Chinesisch (vereinfacht/traditionell), Hindi und Spanisch. Außerdem haben wir den Zugang ausgeweitet, sodass mehr Länder Zugriff auf Bard haben, darunter alle 27 Länder der Europäischen Union (EU) sowie Brasilien.
- Warum ist das interessant? Bard ist global und soll dir helfen, verschiedene Möglichkeiten zu entdecken. Durch die Unterstützung von Englisch, Japanisch und Koreanisch haben wir viel über die verantwortungsvolle Einführung einer Sprache gelernt, sodass wir jetzt die meisten der am häufigsten im Internet vorkommenden Sprachen unterstützen können.
Google Lens in Bard
- Worum geht es? Du kannst in deinen Unterhaltungen mit Bard jetzt nicht nur Text, sondern auch Bilder hochladen, um deine Vorstellungskraft und Kreativität auf völlig neue Art zu stärken. Dazu binden wir Google Lens in Bard ein – zuerst in der englischen Version.
- Warum ist das interessant? Bilder sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Vorstellungskraft. Daher haben wir Google Lens in Bard hinzugefügt. Ganz gleich, ob du weitere Informationen zu einem Bild oder Inspiration für unterhaltsame Bildunterschriften brauchst – Bard bietet jetzt noch mehr Möglichkeiten, Neues zu entdecken und zu schaffen.
Bard kann Antworten vorlesen
- Worum geht es? Wir erweitern die Sprachausgabefunktionen in Bard um über 40 Sprachen, unter anderem für Hindi, Spanisch und amerikanisches Englisch.
- Warum ist das interessant? Manchmal hilft es, etwas nicht nur zu lesen, sondern auch laut zu hören, um es wirklich zu verstehen. Höre dir Antworten an und finde heraus, wie dadurch deine Vorstellungskraft und Kreativität unterstützt werden.
Angepinnte und neue Threads
- Worum geht es? Du kannst jetzt bei deinen früheren Unterhaltungen mit Bard genau dort weitermachen, wo du aufgehört hast, und sie nach Bedarf organisieren. Es ist jetzt möglich, Unterhaltungen anzupinnen, umzubenennen oder mehrere Unterhaltungen gleichzeitig zu führen.
- Warum ist das interessant? Die besten Ideen brauchen Zeit – manchmal Stunden oder sogar Tage. Pinne deine wichtigsten Threads an, um deiner Kreativiät freien Lauf zu lassen.
Unterhaltungen mit Bard mit anderen teilen
- Worum geht es? Es ist jetzt noch einfacher, deinen Bard-Chat ganz oder teilweise mit anderen zu teilen. Über Links zum Freigeben kannst du deine Unterhaltung und alle dazugehörigen Quellen mit nur einem Klick sichtbar machen. So können andere sofort sehen, was du mit Bard erstellt hast.
- Warum ist das interessant? Manchmal fällt es schwer, eine Idee für sich zu behalten. Wir möchten erreichen, dass du deine Kreationen ganz einfach teilen und in der Zusammenarbeit mit anderen deine Kreativität entfalten kannst.
Antworten von Bard anpassen
- Worum geht es? Wir führen 5 neue Optionen ein, um Antworten von Bard anzupassen. Durch einfaches Tippen kannst du Antworten einfacher, länger, kürzer, professioneller oder lässiger machen.
- Warum ist das interessant? Wenn die Antwort ausreichend treffend ist, aber noch optimiert werden muss, machen wir es dir einfacher, das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Python-Code nach Replit exportieren
- Worum geht es? Wir erweitern die Exportfunktionen für Code von Bard. Du kannst Python-Code jetzt nicht nur nach Google Colab, sondern auch nach Replit exportieren.
- Warum ist das interessant? Du kannst deinen Workflow optimieren und deine Programmieraufgaben fortsetzen, indem du Bard-Interaktionen zu Replit verschiebst.
2023.06.07
Bessere Mathematikfunktionen und Datenanalyse mit Code von Bard
- Worum geht es? Wir haben die englische Version von Bard aktualisiert. Computerprompts werden jetzt erkannt und Code kann im Hintergrund ausgeführt werden. Dadurch kann Bard mathematische Aufgaben, Codierungsfragen und Stringbearbeitung besser bewältigen.
- Warum ist das interessant? Durch Verbesserung der Bard-Berechnungsfunktionen haben wir die Analysemöglichkeiten für Daten optimiert. Dazu gehört zum Beispiel, wie oft eine bestimmte Zahl in einem Datensatz vorhanden ist. Bard liegt nicht immer richtig, wird sich aber mithilfe deines Feedbacks immer weiter verbessern.
Von Bard generierte Tabellen in Google Sheets exportieren
- Worum geht es? Wenn Bard Tabellen erstellt, kannst du sie direkt in Google Sheets exportieren.
- Grund: Lass deiner Kreativität freien Lauf, wo immer du möchtest, indem du Bard-Antworten in noch mehr von dir häufig genutzte Apps überträgst.
2023.06.01
Relevantere Antworten durch Standortinformationen
- Worum geht es? Du kannst noch relevantere Antworten erhalten, wenn du Bard erlaubst, den genauen Standort deines Geräts zu verwenden. Du kannst das in den StandorteinstellungenWird in einem neuen Fenster geöffnet anpassen.
- Warum ist das interessant? Mithilfe des genauen Standorts kann Bard relevantere Antworten auf Fragen zu Restaurants in deiner Nähe und zu vielen anderen Themen liefern, die von deiner Umgebung abhängen.
2023.05.23
Bard jetzt auch mit Bildern
- Worum geht es? Für Antworten in englischer Sprache lassen sich bei Bard nun auch Bilder aus der Google Suche anzeigen, um hilfreiches visuelles Material zu bieten. Du kannst Bard auch direkt nach Bildern fragen. Für jedes Bild wird eine Quelle angezeigt.
- Warum ist das interessant? Mithilfe von Bildern lassen sich Ideen besser kommunizieren. Visuelle Informationen können Konzepte veranschaulichen, Empfehlungen überzeugender gestalten und Antworten ergänzen.
2023.05.15
Genauere Zusammenfassungen
- Worum geht es? Wir haben Bard mit verbesserten Zusammenfassungsfunktionen aktualisiert. Hierzu haben wir Fortschritte implementiert, die wir in unseren Large Language Models entwickelt haben.
- Warum ist das interessant? Damit Bard Informationen besser zusammenfassen kann. Das ist besonders hilfreich, wenn du schnell einen Überblick über ein Thema erhalten möchtest. Bard liegt nicht immer richtig, wird sich aber mithilfe deines Feedbacks immer weiter verbessern.
Quellen nützlicher gestalten
- Worum geht es? Bard kann jetzt feststellen, welche Teile einer Antwort zu einer Quelle gehören. Sind für eine Antwort Quellen verfügbar, dann werden neben der Antwort Zahlen angezeigt. Wenn du auf eine solche Zahl klickst, kannst du jetzt sehen, zu welchem Textabschnitt die Quelle gehört, und ganz einfach dorthin gehen.
- Warum ist das interessant? Wir möchten es dir leichter machen, nachzuvollziehen, welche Teile einer Antwort auf einer Quelle basieren. Außerdem möchten wir passend zum Text Quellenverweise angeben.
2023.05.10
Zugriff auf Bard in weiteren Ländern und Sprachen
- Worum geht es? Die Kommunikation mit Bard ist neben US-Englisch jetzt auch auf Japanisch und Koreanisch möglich. Außerdem haben wir den Zugriff auf Bard in allen drei Sprachen auf über 180 Länder und Gebiete erweitert.
- Warum ist das interessant? Wir arbeiten an einer verantwortungsvollen Weiterentwicklung von Bard und nutzen reales Feedback. Im Laufe der Zeit wird die Anwendung für immer mehr Sprachen, Länder und Gebiete verfügbar sein.
In Google Docs und Gmail exportieren
- Worum geht es? Du kannst jetzt die von Bard generierten Inhalte, einschließlich der Formatierung, mit nur einem Klick direkt in Google Docs und Gmail exportieren.
- Warum ist das interessant? Wir möchten einen schnelleren und einfacheren Workflow bieten, mit dem sich die Antworten von Bard direkt in diese Google Workspace-Apps exportieren und darin bearbeiten lassen.
Bei gedämpftem Licht besser lesen
- Worum geht es? Wir haben das dunkle Design für Bard eingeführt, mit dem du jetzt ganz einfach zwischen hellem Hintergrund mit dunklem Text und dunklem Hintergrund mit hellem Text wechseln kannst.
- Warum ist das interessant? Mit dem dunklen Design kannst du bei gedämpftem Licht deine Augen schonen.
2023.05.05
Zugriff für Google Workspace-Konten
- Worum geht es? Google Workspace-Admins können jetzt Bard für ihre Domains aktivieren und so ihren Nutzerinnen und Nutzern ermöglichen, über ihre Workspace-Konten auf Bard zuzugreifen.
- Warum ist das interessant? Du kannst jetzt Bard für die Arbeit, zum Recherchieren und für andere geschäftliche Zwecke verwenden, wenn du in deinem Google Workspace-Konto mit Adminberechtigungen angemeldet bist.
2023.04.21
Hilfe beim Programmieren
- Worum geht es? Bard kann dir jetzt helfen, in mehr als 20 Programmiersprachen zu programmieren. Wenn Bard Python-Code generiert, kannst du ihn auch direkt in Google Colab exportieren und testen. Du kannst versuchen, Bard um Hilfe bei Sprachen wie C++, Go, Java, JavaScript, Python, TypeScript und sogar Google Sheets-Funktionen zu bitten.
- Warum ist das interessant? Bard kann alle Personen mit geringer bis hin zu umfassender Programmiererfahrung bei der Arbeit unterstützen – sei es durch das Generieren und Exportieren von Code, das Debuggen von Code oder das Erklären der Funktionsweise von Code. Teste den Code sorgfältig und prüfe ihn auf Fehler und Sicherheitslücken, bevor du ihn verwendest. Weitere Informationen
Mehr Auswahl bei Vorschlägen
- Worum geht es? Wenn du dir weitere Vorschläge ansiehst, hast du jetzt eine größere Auswahl an Optionen, die sich stärker voneinander unterscheiden.
- Warum ist das interessant? Eine größere Auswahl an Vorschlägen mit deutlicheren Unterschieden kann dir dabei helfen, deinen kreativen Prozess umfassender zu gestalten.
2023.04.10
Willkommen beim ersten Update von Bard.
Seite für Updates zum KI-Experiment
- Worum geht es? Wir haben eine Seite für Updates zum KI-Experiment eingeführt, auf der die neuesten Funktionen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen für Bard veröffentlicht werden können.
- Warum ist das interessant? So finden Nutzer die neuesten Bard-Updates auf einen Blick und können neue Funktionen testen sowie Feedback geben.
Wenn du auf „Mit Google suchen“ klickst, hast du noch mehr Möglichkeiten
- Worum geht es? Jetzt werden zusätzliche vorgeschlagene Suchthemen angezeigt, wenn Nutzer auf „Mit Google suchen“ klicken.
- Warum ist das interessant? Nutzer können vielfältigere Interessengebiete mit ähnlichen Themen entdecken.
Updates für die Funktionen von Bard
- Worum geht es? Wir haben Bard mit besseren Mathematik- und Logikfunktionen aktualisiert.
- Warum ist das interessant? Bard macht bei mathematischen und logischen Prompts manchmal Fehler. Daher arbeiten wir in diesen Bereichen an qualitativ hochwertigeren Antworten.